
Schaufenster
Gibt es in Ihrer Gemeinde Leerstände und ungenutzte Schaufenster? Funktionieren Sie diese zu einer Informationsdrehscheibe für BürgerInnen, BesucherInnen und Gäste um. Attraktiv gestaltete Präsentationsflächen können aus unattraktiven Leerständen zu einem „Schaufenster der Gemeinde“ gestaltet werden und über touristische, kulinarische, kulturelle und religiöse Angebote ihrer Gemeinde informieren oder auch von Vereinen oder für Ausstellungen genutzt werden.
Schaufenster | Da schau her!
Die Frauensteiner Kirchenwirtin, Gabi Federlehner, stellte ihr ehemaliges Geschäftslokal am Kirchenplatz dem Verein „Frau'stoa – jo hoit jo“ kostenfrei zur Verfügung. Damit konnte die vorhandene, leere Fläche wieder sinnvoll genutzt werden. Im Vereinsvorstand wurde die Idee geboren vorhandene „Schätze“ in und rund um Frauenstein auch der Außenwelt zu präsentieren. Zahlreiche Köstlich- und Kostbarkeiten verschiedener Haushalte, von Ab-Hof-VermarkterInnen und MitbürgerInnen finden im Frauensteiner "Schaufenster zur Region" einen geeigneten Platz, um Gästen wie Einheimischen gleichermaßen Lust auf die Region zu machen.
Was vorerst 'nur' als Ansammlung diverser Exponate, als touristische Infobörse, als kleine Schautafel mit historischer Zusammenfassung und berühmter Persönlichkeiten wie Hans-Joachim Kulenkampff oder Marlen Haushofer sowie als Veranstaltungskalender via Flachbildschirm dient, soll sich ferner als regelmäßiger Einkaufstreffpunkt für KirchenbesucherInnen ebenso wie für die hierorts verweilenden Urlaubsgäste öffnen. Regionale Produkte, Preziosen und Handarbeiten sollen erworben werden können. Das Augenmerk soll wieder auf die örtlichen Spezialitäten gelenkt werden, gebührende Wertschätzung und Anerkennung für liebevoll wie mühsam gearbeitetes Kunsthandwerk.