
Basisprozess
Ein Agenda-Basisprozess ist ein Zukunftsprozess, bei dem die Gemeinde unter aktiver Beteiligung der BürgerInnen und unter Bezugnahme auf die Prinzipien der Nachhaltigkeit ein Zukunftsprofil sowie einen Maßnahmenplan erarbeitet und dieses in Richtung Umsetzung führt. Wesentlich dabei sind eine sachkundige externe Prozessbegleitung über die gesamte Dauer des Basisprozesses und die Durchführung einer Zufallsauswahl zur aktiven Einbindung der BürgerInnen.
Alternativ zur Zufallsauswahl kann auch ein Bürgerrat durchgeführt werden. Die Bezugnahme zur Agenda 2030 (SDGs) ist im Vorfeld oder zu Beginn des Agenda-Prozesses auf Grundlage des Instruments "GemeindeNavi Agenda 2030" sicher zu stellen.
Aufgrund der neuen österreichweit gültigen, inhaltlichen "Lokale Agenda 21-Basisqualitäten 4.0" ist es auch möglich, Basisprozesse als themenbezogene Agenda-Prozesse im Sinne der Agenda 2030 (SDGs) durchzuführen.