
Gemeinsam stark im Alltag: Eine Zeitbank für Munderfing
Aus dem aktuellen Agenda.Zukunft Prozess ist in Munderfing das Projekt "Zeitbank Munderfing" entstanden. Dabei wurde deutlich: Viele Menschen wünschen sich mehr gelebte Nachbarschaftshilfe und soziale Verbundenheit. Die Zeitbank Munderfing fördert gelebte Nachbarschaftshilfe – unkompliziert, gemeinschaftlich und ohne Geld.
Der Auslöser war ein spürbares Bedürfnis nach mehr gegenseitiger Unterstützung im Alltag. Im Zuge des partizipativen Prozesses wurde rasch klar, dass Themen wie Einsamkeit, fehlende Hilfe im Alter oder die Suche nach sinnvoller Tätigkeit viele bewegen. Um diese Herausforderungen anzupacken, entschied man sich für die Gründung eines Vereins – nicht zuletzt auch wegen wichtiger organisatorischer und versicherungstechnischer Rahmenbedingungen.
Die Grundidee der Zeitbank ist einfach, aber wirkungsvoll: Wer anderen hilft – beim Einkaufen, im Garten, im Haushalt oder durch Fahrdienste – sammelt dafür Zeitguthaben. Diese kann man später selbst in Anspruch nehmen oder weitergeben, zum Beispiel als Geschenk für ältere Angehörige. Geld spielt dabei keine Rolle – nur die Zeit zählt. Es handelt sich um einfache Hilfeleistungen im Alltag, nicht um Konkurrenz zu gewerblichen Angeboten.
Zielgruppe: ältere Menschen – getragen von allen Generationen
Im Fokus stehen vor allem ältere Menschen, deren Alltag oft durch gesundheitliche Einschränkungen oder Einsamkeit geprägt ist. Doch um ein möglichst vielfältiges Unterstützungsangebot zu ermöglichen, sind auch jüngere, aktive Personen gefragt. Schon jetzt engagieren sich rund 40 Mitglieder, etwa ein Viertel davon unterhalb des Pensionsalters.
„Jeder Mensch hat mindestens ein Talent, mit dem er anderen helfen kann“ – unter diesem Leitsatz will die Zeitbank das Miteinander in der Gemeinde stärken.
Die Zeitbank soll nicht nur praktische Hilfe bieten, sondern auch dazu beitragen, persönliche Kontakte zu knüpfen, Vertrauen zu fördern und der sozialen Vereinsamung entgegenzuwirken. Monatliche Treffen – das sogenannte „Z’sam sitzn“ – schaffen Raum für Austausch, neue Ideen und Begegnung.
Die Zeitbank Munderfing ist die siebte Initiative dieser Art im Bezirk Braunau und steht allen offen, die sich einbringen wollen. Denn eines ist sicher: Zeit füreinander zu haben ist heute vielleicht wichtiger denn je.