
Bürgercafé und Zukunftstage in Höhnhart
Die Ergebnisse und Ideen aus dem Höhnharter Bürgerrat wurden Anfang April beim 1. Höhnharter Bürgertreff von den engagierten BürgerrätInnen präsentiert und anschließend gemeinsam diskutiert und weiterentwickelt.
Mitte Februar startete Höhnhart mit dem Bürgerrat und 14 zufällig ausgewählte HöhnhartInnen im Agenda 21 Prozess voll durch. Die Ergebnisse und Ideen aus dem Bürgerrat wurden Anfang April beim 1. Höhnharter Bürgertreff von den engagierten Bürgerrät/innen der Bevölkerung und örtlichen Entscheidungsträger/innen präsentiert und anschließend gemeinsam diskutiert und weiterentwickelt.
Wesentliche Ideen und Projekte der Agenda 21 werden unter anderem den Themenfeldern Umwelt und Ökologie, Gemeinde - Identität, Bürgereinbindung, Gemeindewesen, Freizeit & Kultur, Mobilität und Verkehrssicherheit, Arbeiten und Wirtschaft, Versorgung, Infrastruktur und Wohnen sowie dem Kulturstadl der Pfarre Höhnhart zuordnen zu sein.
Ende April folgt der nächste Prozessschritt: Bei den Höhnharter Zukunftstagen von 25. – 27. April lädt die Gemeinde und das Agenda 21 Kernteam zu einer Reihe von spannenden Zielgruppenworkshops zu Wirtschaft, Senioren, Direktvermarktung, Jugend ein. Außerdem sind unter dem Motto „Verrückt nach Ideen“ am Samstag nochmals alle Höhnharter/innen eingeladen, ihre Zukunftsideen für die Gemeinde einzubringen.
Auch für Herbst gibt’s bereits spannende Aussichten: Höhnhart ist eine von drei Gemeinden in Oberösterreich, die im Rahmen eines Agenda 21 Schwerpunkt- und Impulsprozesses unter dem Motto „Kinder.Leben.Zukunft“ gemeinsam mit der örtlichen Volksschule Kinder aktiv in die Gemeindeentwicklung einbindet.