160 Beispiele für regionale Co-Modelle und neue Kooperationsformen
Neue Formen der Kooperation sind ein wesentlicher Gelingensfaktor in der regionalen und lokalen Zukunftsarbeit. In Zeiten steigender Komplexität und vielfältiger Veränderungen führen gemeinschaftliche Lösungen auch dort zum Erfolg, wo bisherige Modelle an ihre Grenzen stoßen. Der neue Trend- und Innovationsreport der Oö. Zukunftsakademie mit dem Titel „Regionale Co-Modelle“ vermittelt 160 konkrete Beispiele, davon auch viele aus dem Agenda.Zukunft-Netzwerk.
Die Breite der möglichen Themen umfasst nahezu alle Lebensbereiche: Von Nahversorgung und Ortskernentwicklung über Arbeiten, Wohnen, Pflege und Energie bis hin zu Wissen, Innovation und neuen unternehmerischen Initiativen.
Ein funktionierendes „Wir“ ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine gute Zukunft unseres Landes. In Zeiten steigender Komplexität und intensiver Veränderungen führen gemeinschaftliche Lösungen auch dort zum Erfolg, wo traditionelle Modelle an ihre Grenzen stoßen. Vorausgesetzt, die Bereitschaft und das Know-how zur Organisation von Kooperationen sind vorhanden.
Diese Broschüre zeigt anhand von 160 gemeinschaftlichen regionalen Lösungen – sogenannten Co-Modellen –, dass die Zukunft der Kooperation schon begonnen hat. Die Breite der möglichen Themen umfasst nahezu alle Lebensbereiche: von Nahversorgung und Ortskernentwicklung über Arbeiten, Wohnen, Pflege und Energie bis zu Wissen, Innovation und unternehmerischen Initiativen. Viele der angeführten Beispiele stammen auch aus Agenda.Zukunft Projekten und Prozessen.
Vor allem dort, wo durch das Zusammenspiel von öffentlicher Hand, Ehrenamt und betriebswirtschaftlichen Lösungen ein spürbarer Mehrwert generiert werden kann, bieten sich Co-Modelle an. Eine professionelle Organisationsform – GmbH, Genossenschaft, Verein etc. oder eine Kombination davon – ist ebenso gefragt wie Offenheit für Neues, soziale Kompetenz und Durchhaltevermögen. Wo es gelingt, gemeinsam Dinge auf den Weg zu bringen, eröffnen sich Wege in die Zukunft. Mit dieser Broschüre lade ich dazu ein, dem „künftigen Wir“ in unterschiedlichen Bereichen und in vielfältiger Weise neue Gestalt zu verleihen