Leerer Sesselkreis mit 15 Stühlen

Aktionstage Nachhaltigkeit

Die Aktionstage Nachhaltigkeit zeigen die enorme Bandbreite an Aktivitäten, Projekten und Veranstaltungen im Bereich Nachhaltiger Entwicklung auf regionaler sowie Landes- und Bundesebene. Die Initiative bietet dabei jenen Menschen eine Plattform, die bereits konkrete nachhaltige Projekte umsetzen oder Interesse haben, selbst aktiv zu werden.

Mit bisher über 2100 Aktionen leisten die Aktionstage AkteurInnen einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der weltweit angestrebten Globalen Zielen für Nachhaltige Entwicklung (SDGs – Sustainable Development Goals). Seit 2015 sind die Aktionstage außerdem Teil der europaweiten Initiative „Europäische Nachhaltigkeitswoche“.

Träger der seit 2013 stattfindenden unabhängigen Initiative sind die NachhaltigkeitskoordinatorInnen aller Bundesländer sowie das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK). Mehr als 50 PartnerInnen unterstützen die Initiative und helfen dabei, diese breit sichtbar zu machen.

Seit Beginn der Aktionstage Nachhaltigkeit unterstützt das Land Oberösterreich diese bundesweite Aktion und motiviert AkteurInnen in Oberösterreich, sich daran aktiv zu beteiligen.

Nachhaltige Entwicklung - Ein Leitsatz für eine lebenswerte Zukunft

Die Bewahrung der ökologischen Grundlagen in Verbindung mit sozialer Ausgewogenheit und wirtschaftliche Prosperität als Basis für Lebensqualität und Wohlstand: Nachhaltige Entwicklung beginnt mit dem Handeln von uns allen im privaten und beruflichen Bereich, ist aber auch eine politische Gestaltungsaufgabe, um für die heute Lebenden sowie für alle künftigen Generationen eine gute Lebensgrundlage zu schaffen bzw. zu erhalten.
 

Die OrganisatorInnen - NachhaltigkeitskoordinatorInnen des Bundes und der Länder

Träger der Aktionstage Nachhaltigkeit sind die NachhaltigkeitskoordinatorInnen des Bundes und der Länder. Sie bilden mit der NachhaltigkeitskoordinatorInnenkonferenz ein Gremium zwischen Bund und Ländern. Gemeinsam entwickeln sie für Österreich Nachhaltigkeitsaktivitäten.

Aktionstage Nachhaltigkeit 2022

Aktionstage Nachhaltigkeit 2022

Die diesjährigen Aktionstage haben österreichweit vom 18. Sept. bis 8. Okt. 2022 stattgefunden.

Im 10. Jahr der Initiative Aktionstage Nachhaltigkeit wurde mit der Sammlung zukunftsweisender Leuchtturmprojekte zur Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele ein neuer Schwerpunkt gesetzt. 

Die Aktionstage 2022 unterstreichen den Charakter der Initiative als Beitrag zur Umsetzung der Agenda 2030.

Wir danken allen TeilnehmerInnen und AkteurInnen bei den Aktionstagen 2022 sehr herzlich mit ihren Beiträgen zu Umsetzung der Agenda 2030.

Besonders gratulieren möchten wir der gemeinnützigen Organisation "GemüseAkerdemie" aus Brunnenthal in Oberösterreich, die es mit ihrem ganzjährigen Bildungsprogramm in die Top 3 der Leuchtturmprojekte geschafft hat! Herzlichen Glückwunsch!

Leuchtturmprojekte 2022 - Top 3

Leuchtturmprojekte 2022 - alle TeilnehmerInnen